Laute Straßen werden leiser - wir zeigen wie
Laute Straßen werden leiser - wir zeigen wie
Auf Leipzigs Straßen ist es ruhig geworden, es sind aktuell wenige Autos unterwegs. Damit der Verkehrslärm aber auch nach dem Covid-19-Ausnahmezustand erträglich bleibt, muss die Stadt jetzt endlich etwas tun.
Jetzt Lärmaktionsplan beschließen und umsetzen!
Damit Leipzig leiser wird ist die Stadt ist gesetzlich dazu verpflichtet, Pläne zur Verkehrsberuhigung umzusetzen. Hier klemmt es gewaltig, seit vier Jahren verstaubt der Planentwurf im Rathaus. Oberbürgermeister Burkhard Jung hat nun im Wahlkampf versprochen, den Lärmaktionsplan endlich umzusetzen. Wir Ökolöwen fordern Burkhard Jung auf: Stellen Sie noch in diesem Jahr Tempo 30 Schilder an lauten Hauptstraßen auf!
Machsleiser - Ökolöwe gibt Handbuch heraus
Effektive Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung müssen nicht teuer sein. Um das zu zeigen haben wir Ökolöwen mit Unterstützung des Umweltbundesamts das "Machsleiser-Handbuch" erarbeitet. Bundesweit können Bürgermeister:innen damit leicht nachvollziehen, welche Maßnahmen für eine leisere Stadt sinnvoll sind und wie man Bürger:innen effektiv mitwirken lässt. Du kannst dabei helfen, Deine Stadt leiser zu machen und das Handbuch kostenfrei auf unserer Webseite herunterladen.
Mehr zu unserem Projekt „Machs leiser!“ und den konkret geplanten Maßnahmen in Stötteritz, dem Leipziger Norden und der Ostvorstadt erfährst Du auf unser Projektseite.
Tempo 30 für die Könneritzstraße
Neue Gestaltung für den Südplatz
Radfahrstreifen und Tempo 30 auf der Marschnerstraße
So kommst DU zu Deinem Parklet
Gleisdreieck: ein neues Kulturzentrum entsteht
Leipziger RADNACHT 2024
Position des Ökolöwen zum Radverkehrsentwicklungsplan
Baupläne im Schutzgebiet am Auensee stoppen
Neue Ortsmitte Reudnitz
Wilhelm-Leuschner-Platz wird grüner Stadtplatz